Hier finden Sie die aktuellen Grundstückspreise für Baden-Württemberg
Auf einen Blick
Ø Quadratmeterpreis aktuell
460 €
Ø Quadratmeterpreis
1.
Welche Informationen interessieren Sie?
2.
Nach welchem Merkmal möchten Sie die Daten unterteilen?
Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert: 30.06.2022
Der durchschnittliche Kaufpreis für Grundstücke in Baden-Württemberg beträgt 460 Euro pro Quadratmeter, dabei liegt der Preis pro Quadratmeter der teuersten Grundstücke (90% Quantil) bei 1.082 Euro und der Quadratmeterpreis der günstigsten Grundstücke (10% Quantil) bei 38 Euro.
Der höchste Quadratmeterpreis wird durchschnittlich für Grundstücke mit einer Grundstücksgröße von 0 - 250 m² verlangt, der niedrigste Preis pro Quadratmeter findet sich durchschnittlich im Bereich von über 5000 m².
Im Schnitt wird für erschlossene Grundstücke ein Preisaufschlag von 33% gegenüber teilerschlossenen Grundstücken und 118% gegenüber unerschlossenen Grundstücken verlangt.
Der Durchschnittspreis eines Grundstücks mit Baugenehmigung liegt um 65% über dem eines Grundstücks ohne Baugenehmigung.
Die drei (Land-)Kreise oder kreisfreien Städte, die durchschnittlich die teuersten Quadratmeterpreise aufweisen, sind Mannheim, Böblingen und Stuttgart. Die günstigsten Kaufpreise findet man in Main-Tauber-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis und Rottweil.
Datengrundlage
Es wurden insgesamt 6.699 Grundstücke aus den letzten 12 Monaten in die Auswertung einbezogen.
Weitere Themen auf dieser Seite:
1. Grundstückspreise-Ranking Baden-Württemberg
2. Grundstückspreise der Kreise und kreisfreien Städte
3. Grundstückswert ermitteln
4. Grundstück verkaufen
5. Grundstück in Baden-Württemberg kaufen
Baden-Württemberg im Ranking der Bundesländer
Hier finden Sie die aktuellen Grundstückspreise in Baden-Württemberg auf Ebene der Kreise:
Kreis | Ø Grundstücks- preis pro m² | Zum Verkauf stehende Fläche |
---|---|---|
Alb-Donau-Kreis | 286€ | 221.086 m² |
Baden-Baden (kreisfreie Stadt) | 518€ | 34.939 m² |
Biberach | 297€ | 432.520 m² |
Böblingen | 1.050€ | 489.928 m² |
Bodenseekreis | 858€ | 179.075 m² |
Breisgau-Hochschwarzwald | 397€ | 1.191.518 m² |
Calw | 340€ | 247.308 m² |
Emmendingen | 430€ | 750.741 m² |
Enzkreis | 452€ | 281.058 m² |
Esslingen | 783€ | 686.595 m² |
Freiburg im Breisgau (kreisfreie Stadt) | 406€ | 29.456 m² |
Freudenstadt | 187€ | 414.126 m² |
Göppingen | 621€ | 346.957 m² |
Heidelberg (kreisfreie Stadt) | 614€ | 62.143 m² |
Heidenheim | 356€ | 244.910 m² |
Heilbronn (kreisfreie Stadt) | 794€ | 71.203 m² |
Heilbronn | 486€ | 388.360 m² |
Hohenlohekreis | 223€ | 309.973 m² |
Karlsruhe | 534€ | 909.220 m² |
Karlsruhe (kreisfreie Stadt) | 575€ | 49.189 m² |
Konstanz | 639€ | 434.398 m² |
Lörrach | 534€ | 436.362 m² |
Ludwigsburg | 964€ | 679.796 m² |
Main-Tauber-Kreis | 113€ | 667.546 m² |
Mannheim (kreisfreie Stadt) | 1.168€ | 47.902 m² |
Neckar-Odenwald-Kreis | 160€ | 530.166 m² |
Ortenaukreis | 376€ | 275.668 m² |
Ostalbkreis | 339€ | 526.171 m² |
Pforzheim (kreisfreie Stadt) | 417€ | 94.067 m² |
Rastatt | 505€ | 313.635 m² |
Ravensburg | 668€ | 544.974 m² |
Rems-Murr-Kreis | 444€ | 1.890.939 m² |
Reutlingen | 444€ | 602.522 m² |
Rhein-Neckar-Kreis | 564€ | 725.825 m² |
Rottweil | 174€ | 574.296 m² |
Schwäbisch Hall | 177€ | 1.072.980 m² |
Schwarzwald-Baar-Kreis | 181€ | 1.787.137 m² |
Sigmaringen | 189€ | 470.992 m² |
Stuttgart (kreisfreie Stadt) | 1.015€ | 313.875 m² |
Tübingen | 476€ | 378.115 m² |
Tuttlingen | 333€ | 107.506 m² |
Ulm (kreisfreie Stadt) | 390€ | 10.341 m² |
Waldshut | 250€ | 287.814 m² |
Zollernalbkreis | 250€ | 558.615 m² |
Für mehr Informationen zu den Grundstückspreisen der einzelnen Bundesländer klicken Sie auf den Link in der Tabelle oder nutzen Sie bequem unsere Suchfunktion:
Unabhängig, ob Kauf oder Verkauf eines Grundstücks, zu Beginn müssen Sie den Grundstückswert schätzen. Aber wie viel ist ein Grundstück in Baden-Württemberg aktuell wert? Welche Verfahren zur Grundstückswertermittlung gibt es überhaupt und welche Faktoren müssen berücksichtigt werden? Wir haben alle Antworten darauf für Sie zusammengestellt und zeigen, wie die Bewertung eines Grundstücks gelingt!
Sie möchten Ihr Grundstück in Baden-Württemberg verkaufen? Ein Grundstücksverkauf sollte gut organisiert sein, denn es geht in der Regel um viel Geld. Ein erfahrener Makler kann Ihnen viel Zeit und Arbeit sparen und Sie zudem vor teuren Fehlern bewahren. Sie können den Verkauf aber auch selbst in die Hand nehmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Grundstück erfolgreich zum Top-Preis verkaufen - mit oder ohne Makler!
Disclaimer
Die Berechnungen und Grafiken auf dieser Webseite sind eine teilautomatisierte Auswertung unserer Rohdaten zum deutschen Grundstücksmarkt. Teilweise werden Informationen aus Berichten Dritter (Expertenmeinungen) in die Auswertungen einbezogen. Die Visualisierung erfolgt nach eigenem Verfahren. Bei allen Preisen handelt es sich primär um Angebotsdaten. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Für Vollständigkeit, Abweichungen, Änderung und Fehler übernehmen wir keine Haftung. Unser Report stellt keine Investment Empfehlung dar.